Unsere Räume im Gesundheitshaus TALPI



DAS ERDGESCHOSS – RÄUME ZUR ENTFALTUNG
Im Erdgeschoss befinden sich sechs liebevoll gestaltete Räume zur Entfaltung. Hier finden verschiedene Therapieformen ihren Platz – etwa Homöopathie, Akupunktur, Naturheilkunde, Ayurveda-Therapie, Cranio Sacral Therapie, Shiatsu, Bioresonanz-Therapie, Ernährungsberatung, Coaching und vieles mehr.
Für Therapeutinnen mit einem kleineren Pensum steht ein gemeinschaftlich genutzter Raum zur Verfügung, der tageweise genutzt werden kann.
Alle Räume sind mit naturnahen Materialien ausgestattet, zwischen 14 und 22 m² gross und verfügen jeweils über einen eigenen Eingang.
Ein Empfangsraum mit Gemeinschaftsküche befindet sich im 1. Obergeschoss.

DAS 1. OBERGESCHOSS – BEWEGUNGSSTUDIO
Im ersten Obergeschoss entfaltet sich ein 120 m² grosser Raum des Bewusstseins – mit einem vielseitigen Angebot an sanften Bewegungsstunden.
Hier wirken Menschen, die Achtsamkeit, Präsenz und innere Entwicklung in die Welt tragen – mit Angeboten wie Hatha-, Flow-, Nidra-, Kinder-, Senioren- oder Vinyasa-Yoga, Meditation, Mantra-Singen, Klangschalen, freiem Tanzen und mehr.
Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches Wochenangebot mit rund 20 Stunden zur Auswahl.
Ein offener Begegnungsraum für das ganze Haus sowie eine kleine Gemeinschaftsküche mit Dusche und WC stehen ebenfalls zur Verfügung.

WORKSHOPS UND SEMINARE
Zusätzlich zum Wochenangebot bietet das Gesundheitshaus TALPI Raum für Workshops und Seminare – sowohl im Haus als auch in der nahegelegenen Natur.
Der Bewegungsraum im 1. Obergeschoss und die Galerie im 2. Obergeschoss (60 m²) stehen dafür einzeln oder gemeinsam zur Verfügung und können individuell genutzt werden.

DAS 2. OBERGESCHOSS – DIE GALERIE
Im obersten Geschoss befindet sich eine offene Plattform mit 60 m² – ein vielseitig nutzbarer Raum, ausgestattet mit Tischen und Stühlen zum Arbeiten, Austauschen oder gemeinsamen Essen.
Je nach Bedarf bietet die Galerie auch Platz für eine Massageliege oder eine Shiatsu-Matte.

TALPI ist ein Ort für Wachstum und Verbindung.
Wir wünschen uns eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die einander auf ihrem Weg stärken – achtsam, natürlich und gemeinsam.